
Liebe Straßburgerinnen und Straßburger, liebe Kinder und Jugendliche!
Die Corona Pandemie war 2 Jahre lang eine Zäsur im gesellschaftlichen Zusammenleben und hat Spuren hinterlassen. Und das weltweit! Das Konsumverhalten, das Arbeitsleben und das Freizeitverhalten ist einem rasanten Wandel unterworfen. Das haben die Bürger mit mehr oder weniger Gelassenheit ertragen, wenngleich die Nachvollziehbarkeit vieler Verordnungen ein ungläubiges Staunen hervorrief.
Die Hoffnung auf einen abflachenden Infektionsverlauf und damit auf ein normales Leben werden durch die russische Invasion in der Ukraine buchstäblich pulverisiert. Verwerfungen dieser Art sind mit unserem Verständnis einer aufgeschlossenen und kultivierten Gesellschaft, mit einer humanistischen Wertvorstellung, nicht vereinbar. Aktuell werden in Straßburg acht vertriebene ukrainische Staatsbürger beherbergt. Ein herzlicher Dank gebührt den Quartiergebern.
Die mit den kriegerischen Handlungen verbundenen Preisentwicklungen heizen die Inflation gewaltig an und zeigen schonungslos die Schwachpunkte unserer Lebensmittel-, Rohstoff- oder Energieversorgung auf. Vor allem für geringverdienende Bevölkerungsgruppen wird es buchstäblich „eng" in der Brieftasche. Die Teuerungswelle abzufedern ist eine sozialpolitische Verpflichtung!
Aber unabhängig davon geht das Leben weiter, wir sind gefordert an die Zukunft zu glauben und gemeinsam an einer enkelgerechten Zukunft zu arbeiten. Es lohnt sich!
Ostern ist das Fest des Lebens, es ist eine Freude zu sehen wie der Burgberg auch heuer wieder von den Handwerks–Frauen österlich geschmückt wurde und zum Spazieren einlädt. Im Namen aller Straßburgerinnen und Straßburger bedanke ich mich auf das Herzlichste für Euren unermüdlichen Einsatz.
So wünsche ich Ihnen allen ein schönes, frühlingshaftes Osterfest im Kreise Ihrer Familien mit viel Hoffnung und Glauben an die Zukunft.
Ihr Bürgermeister LAbg. Franz Pirolt
Der Gemeinderat
Franz Pirolt
Bürgermeister ,
FPÖ
Gremien: Gemeinderat, Stadtrat
Sprechtage und Zuständigkeiten
Oskar Gruber
1. Vizebürgermeister ,
FPÖ
Gremien: Gemeinderat, Stadtrat
Emilis Selinger
2. Vizebürgermeisterin ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Stadtrat, Ausschuss für Angelegenheiten der Wirtschaft, Kultur und Fremdenverkehr
Aufgabenbereich
Karl Sabitzer
Stadtrat ,
FPÖ
Gremien: Gemeinderat, Stadtrat, Ausschuss für Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Infrastruktur und Umwelt
Aufgabenbereich
Ewald Stoderschnig
Stadtrat ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Stadtrat, Ausschuss für Angelegenheiten der Familie, Schule, Sport und Freizeit
Aufgabenbereich
Gernot Lachowitz
Gemeinderat ,
SPÖ
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Angelegenheiten der Familie, Schule, Sport und Freizeit, Ausschuss für Angelegenheiten der Wirtschaft, Kultur und Fremdenverkehr
Aufgabenbereich

Mag. Peter Leitgeb
Gemeinderat ,
ÖVP
Gremien: Gemeinderat, Ausschuss für Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Infrastruktur und Umwelt
Aufgabenbereich
Gemeinderat der Stadtgemeinde Straßburg

Ersatzmitglieder des Gemeinderats von Straßburg
Ersatzmitglieder der FPÖ
1 | Wachernig Jennifer | Hubertusweg 8 | 9341 Straßburg |
2 | Schlintl Hannes | Gruschitz 5 | 9341 Straßburg |
3 | Zenz Jochen | Liedinger Allee 18/7 | 9341 Straßburg |
4 | Stock Daniel | Dobersberg 11 | 9341 Straßburg |
5 | Auner André | ESG-Straße 4/1 | 9341 Straßburg |
6 | Hafner Anna | Hauptstraße 29a/5 | 9341 Straßburg |
7 | Stoderschnig Erich | St. Peter 6 | 9341 Straßburg |
8 | Krassnitzer Anna | St. Georgen 1 | 9341 Straßburg |
9 | Schmölzer Gernot | Kraßnitz | 9341 Straßburg |
Ersatzmitglieder der ÖVP
1 | Honsig-Erlenburg Rolanda | Mellach 20 | 9341 Straßburg |
2 | Ing. Leitgeb Jakob | Wolfsbichl 7/5 | 9341 Straßburg |
3 | Dir. Klogger Harald | St.-Margarethen-Straße 4 | 9341 Straßburg |
4 | Schlintl Walter | St.-Margarethen-Straße 4 | 9341 Straßburg |
5 | Gruber Gerold | Mannsdorf 7a | 9341 Straßburg |
6 | Mag. (FH) Trattnig Claudia | St. Johann 8/1 | 9341 Straßburg |
7 | Ing. Salzmann Hermann | Gundersdorf 15 | 9341 Straßburg |
Ersatzmitglieder der SPÖ
1 | Glatz Franz | Hauptstraße 19/1 | 9341 Straßburg |
2 | Bachler Günter | Badstraße 2 | 9341 Straßburg |
3 | Maurer Michael | Hauptstraße 2/3 | 9341 Straßburg |
Ausschüsse
Kontrollausschuss
GR | Haberl Christian MSc | Wolfsbichl 3/1 |
GR | Kraßnitzer Georg | Gundersdorf 2 |
GR | Liebhart Stephan | St.-Margarethen-Str. 15 |
GR | Glanzer Maria Magdalena | Langwiesen 9 |
GR | Lassernig Edwin | St. Peter 2 |
GR | Schlintl Maximilian | St.-Margarethen-Str. 9 |
Ausschuss für Angelegenheiten der Land- und Forstwirtschaft, Infrastruktur und Umwelt
StRt | Sabitzer Karl | Winklern 3 |
GR | Brandstätter Stefan | Wilhelm-Gorton-Str. 4 |
GR | Kraßnitzer Georg | Gundersdorf 2 |
GR | Haberl Christian MSc | Wolfsbichl 3/1 |
GR | Plesiutschnig Michael | Machuli 3 |
GR | Mag. Leitgeb Peter | Schneßnitz 7 |
Ausschuss für Angelegenheiten der Familie, Schule, Sport und Freizeit
GR | Wachernig Simone | Hubertusweg 8 |
GR | Liebhart Stephan | St.-Margarethen-Str. 15 |
GR | Lachowitz Gernot | Kärntnerlandstraße 4/6 |
GR | Haberl Christian MSc | Wolfsbichl 3/1 |
GR | Schliezer Verena BA | Liedinger Allee 18/9 |
StRt | Stoderschnig Ewald | Hauptstraße 22/2 |
Ausschuss für Angelegenheiten der Wirtschaft, Kultur und Fremdenverkehr
GR | Ruhdorfer Anton | Gundersdorf 3 |
Vbgm. | Selinger Emilis | Gundersdorf 8 |
GR | Buchhäusl Florian | Mellach 7 |
GR | Brandstätter Stefan | Wilhelm-Gorton-Straße 4 |
GR | Glanzer Maria Magdalena | Langwiesen 9 |
GR | Lachowitz Gernot | Kärntnerlandstraße 4/6 |