Familie & Soziales
Familie
Babypaket
HERZLICH WILLKOMMEN!
Als kleinen Willkommensgruß hält die Stadtgemeinde Straßburg individuell gestaltete Willkommenspakete in Form von praktischen Tragetaschen, gefüllt mit nützlichen Babyartikeln und einem regionalen Gutschein bereit!
Wir freuen uns auf zahlreiche Übergaben
& gratulieren herzlichst zu diesem freudigen Ereignis!
Digitaler Elternkalender der AK
Die Monate vor und nach der Geburt sind eine intensive Zeit, in der es eine Menge zu tun und zu beachten gibt. Z. B. die Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen, das Beantragen des Kinderbetreuungsgeldes oder die Meldung der Elternkarenz.
Der digitale Elternkalender der Arbeiterkammer ist der ideale Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit mit drei unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten und hilft Ihnen, alle wichtigen Termine und Fristen im Auge zu behalten.
Nähere Informationen finden Sie unter https://elternkalender.arbeiterkammer.at/index.html
Wir wünschen eine schöne Familienzeit!

- WAS, WANN, WIE - KEINEN SCHRITT MEHR VERPASSEN
Den Elternkalender anonym nutzen
- REGISTRIEREN & ERINNERUNGEN BEKOMMEN
Den Elternkalender individualisieren
- EINLOGGEN UND REGISTRIERT NUTZEN
Mein persönlicher Elternkalender
Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist eine kostenlose Vorteils- und Servicekarte, die Familien Preisnachlässe und Informationsvorteile bei zahlreichen Partnerbetrieben bringt. Jede Kärntner Familie, auch alleinerziehende Mütter und Väter, Scheidungseltern, Pflegeeltern sowie Großeltern können die Kärntner Familienkarte beantragen, wenn Eltern und Kinder ihren Hauptwohnsitz in Kärnten haben.
Die Antragstellung ist gebührenfrei. Die Kärntner Familienkarte ist GRATIS!
Beantragung direkt im Internet unter https://www.kaerntnerfamilienkarte.at. Gerne hilft Ihnen auch Ihre Gemeinde) bei der Antragstellung weiter.
Die entsprechende Familienkarte App ist für die Betriebssysteme Apple iOS und Android verfügbar.
Senioren in unserer Gemeinde
AUVA - Sprechtage

Pflegebett

Die Stadtgemeinde Straßburg hält 3 elektr. verstellbare Pflegebetten zur kostenlosen Entleihung zur Verfügung.
- durchgehende, herunterklappbare Seitenteile für optimale Sicherheit
- Kastenmotor & Handschalter für verschiedene Positionseinstellungen
- Liegefläche: 90 x 200 cm
- Außenmaße: ca. 102 x 211 cm
Nähere Informationen im Sozialamt der Stadtgemeinde Straßburg bei Frau Sabitzer (DW 13).
Beim Aufbau stehen Ihnen gerne unsere Außendienstmitarbeiter Franz Holzweber und Armin Golob zur Verfügung.
Für etwaige nicht sichtbare Schäden oder Mängel bzw. unsachgemäße Handhabung wird keine Haftung übernommen.
Eine Sicherheitstechnische Überprüfung durch einen Techniker der Fa. Mayerhofer wird empfohlen!
Pflegestammtisch
"Stammtisch für pflegende Angehörige"
einander zuhören - miteinander reden - voneinander profitieren
Seit 2016 gibt es in der Stadtgemeinde Straßburg in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsland Kärnten einen "Stammtisch für pflegende Angehörige".
Wann: | 1 x im Quartal um 19:00 Uhr |
Wo: | Gasthof Seiser |
Der Pflegestammtisch bietet die Möglichkeit, gemeinsam die Probleme der Pflege zu Hause zu thematisieren, Erfahrungen auszutauschen und fachliche Informationen für diese Tätigkeit zu erhalten. Dieses Stützungsangebot soll den pflegenden Angehörigen bei ihren pflegebedingten körperlichen und seelischen Belastungen behilflich sein. Bei den monatlichen Treffen kommt es zwischen den TeilnehmerInnen, unter der Betreuung einer diplomierten Gesundheits- und Krankenschwester (DGKS), nicht nur zum Erfahrungsaustausch, es werden auch persönliche und fachliche pflegerische Belange entsprechend den Bedürfnissen der pflegenden Angehörigen angesprochen.
Nutzen Sie die Möglichkeit in der Gemeinschaft von Gleichgesinnten zu sein, sich mitteilen zu können, sowie belastende Gedanken und Gefühle auszusprechen und darin Erleichterung zu finden. Profitieren Sie voneinander, denn der Erfahrungsaustausch kann für neue, ungewisse Situationen sehr hilfreich sein.
Arbeitskreisleiterin Gesunde Gemeinde: | GRin Simone Wachernig | 0676 934 8626 |
Plegestammtischleiterin: | DGKS Barbara Liebhart | 0650 870 7853 |
Seniorentanz - pausiert derzeit aufgrund mangelnder Nachfrage
Tanzen ab der Lebensmitte - die etwas andere Art zu tanzen!
Wann: | donnerstags 15:00 - 16:30 Uhr |
Wo: | Stadtgemeindeamt Straßburg, 1. Stock |
Kursstart: | 12.09.2024 |
Kosten: | € 5,- pro Einheit |
Kontakt: | Huberta Kerschhakl |
Tel: | 0650 4011501 |
Beim "Treffpunkt Tanz" kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Sie können gerne auch alleine kommen. Tänzerische Erfahrungen sind nicht notwendig. Motto: "Gemeinsam tanzen, lässt Freundschaft wachsen".
"Tanzen bewegt Körper und Geist, erfrischt die Seele und macht Spaß!"
SVS Betratungstermine

tab - Sprechtage Bezirk St. Veit

Soziale Einrichtungen
KM Pflegebetrieb Straßburg GmbH

Laetitia - Pflege mit Herz!
Branche: | Pflegeheim |
Adresse: | Hauptstraße 51, 9341 Straßburg |
Telefon: | 04266 27325-0 |
Fax: | 04266 27325-15 |
E-Mail: | office.strassburg@km-pflegebetriebe.at |
Mobile Pflegedienste
Durch die mobilen Pflegedienste wird älteren und pflegebedürftigen Menschen die Möglichkeit geboten in ihrer vertrauten Umgebung Dienstleistungen wie beispielsweise Hauskrankenpflege, Hauskrankenhilfe, Heimhilfe oder Essenszustellung in Anspruch zu nehmen, um die Lebensqualität von Betroffenen sowie deren Angehörigen nachhaltig zu sichern.
In unserer Gemeinde wird dies hauptsächlich von der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens (AVS) und dem Hilfswerk abgedeckt.
Die Essenszustellung (Suppe, Hauptspeise und Beilage) wird in Zusammenarbeit mit den örtlichen Gaststätten Landsmann (€ 6,80 pro Portion) und Seiser (€ 7,20 pro Portion) abgewickelt.
Gerne können Sie sich in unserem Gemeindeamt aus den Informationsständern im Foyer weiteres Informationsmaterial von anderen Pflegedienstanbietern abholen.

Pflegedienstanbieter: | AVS |
Einsatzleitung: | DGKPin Magdalena SALBRECHTER |
Tel: | 04212 6491 |
Handy: | 0664 8327 733 |
E-mail: | |
Homepage: |

Pflegedienstanbieter: | Hilfswerk Kärnten |
Einsatzleitung: | DGKPin Doris PÖCHER |
Tel: | 05 0544 03 |
Handy: | 0676 8990 4175 |
E-mail: | doris.poecher@hilfswerk.co.at |
Homepage: | https://www.hilfswerk.at/oesterreich/ |
Zentren für psychosoziale Rehabilitation
Schmölzer Gernot, MAS
Adresse: | 9341 Straßburg, Kraßnitz 1 |
Telefon: | 04266 27326 |
Fax: | 04266 2706 |
Handy: | 0680 2121300 |
E-Mail: | gernot.schmoelzer@aon.at |
Wilplinger Lorenz, MAS
Adresse: | 9341 Strassburg, Machuli 7 |
Telefon: | 04266 2530 |
Fax: | 04266 2530 4 |
Handy: | 0664 1140197 |
E-Mail: | wilplinger@aon.at |
Homepage: | https://zpsr-wilplinger.at/ |